GJ 251c ist nur 18 Lichtjahre entfernt. Astronomisch gesehen ist er gleich um die Ecke. Und es könnte Leben geben.
24sata
Die Roboter-Sneaker der Zukunft kommen: Nikes Schritt in Richtung Cyborgs
Nike hat das weltweit erste elektrisch betriebene Schuhsystem vorgestellt, eine Technologie, die man am besten als „ein Elektrofahrrad für Ihre Füße“ beschreiben kann und die uns Cyborgs einen Schritt näher bringt.
Der große Test des ADAC: Welche Autos gehen am häufigsten kaputt, welche am wenigsten
Der ADAC hat eine neue Statistik mit über 3,6 Millionen Einsätzen veröffentlicht und erstmals Elektro- und Oldtimermodelle übersichtlich verglichen. Die Daten zeigen, dass Elektroautos im Alter von 2 bis 4 Jahren im Durchschnitt seltener Pannen haben als gleich alte Benzin- und Dieselautos. Allerdings sind die Unterschiede je nach Klasse und Modell groß, daher ist es am praktischsten, die Rangfolge innerhalb ihrer Kategorie zu betrachten. Wir haben die Autos in drei Kategorien eingeteilt: Kleinstwagen/Stadtflitzer, Kompaktwagen, Mittelklasse und Oberklasse. Die Zahlen geben jeweils an, wie viele Pannen jedes Modell pro 1.000 Fahrzeuge hat, während die Jahreszahl in Klammern zeigt, auf welches Jahr sich die Zahl bezieht.
Auf Titan entdeckte Kristalle schockieren Experten: „Moment, das sollte nicht möglich sein!“
Diese „fremde Materie“, so die Forschungsergebnisse, könnte der Schlüssel zum Verständnis nicht nur der Geologie des Titan sein, sondern auch der chemischen Prozesse, die der Entstehung des Lebens im gesamten Universum vorausgehen.
Googles Quantensprung: Sie behaupten, ihr neuer Algorithmus habe die Leistung von Supercomputern übertroffen
Googles Quantencomputer „Willow“ hat eine Simulation 13.000 Mal schneller ausgeführt als der schnellste Supercomputer der Welt. Wissenschaftler sehen darin den ersten Beweis für einen echten, nachweisbaren Quantenvorteil.
FOTO Japanisches Zen: Sehen Sie, warum Ghost of Yotei eines der schönsten Spiele des Jahres ist
Ghost of Yoteito ist eine wahre visuelle Reise durch das Herz Japans. Jeder Kampf, jeder Sonnenuntergang und jeder Schwerthieb fühlt sich an wie eine Filmsequenz. In der Galerie unten erfahrt ihr, warum dieser Action-Hit zu den schönsten und beeindruckendsten Titeln des Jahres zählt.
Das dünnste iPhone aller Zeiten hatte die kürzeste Lebensdauer: Darum hat Apple beschlossen, das iPhone Air aufzugeben
Warum hat Apple die Produktion des dünnen iPhone Air drastisch reduziert? Schlechte Verkaufszahlen und die Konzentration auf die iPhone 17 Pro-Modelle haben das dünnste Modell zum Scheitern verurteilt.
„Lebende“ Computer? Wissenschaftler verbinden Mini-„Menschengehirne“ mit Chips und Computern
Die BBC schreibt über Biocomputing, das keine Science-Fiction mehr ist: Im Labor gezüchtete „Mini-Gehirne“ werden mit Elektronik verbunden, um Aufgaben mit viel geringerem Energieverbrauch zu lösen.
Kurzarbeit und Chipmangel. Deutschland in der Krise. Keine Golf-Produktion ab nächster Woche
Nach derzeitiger Planung wird die Golf-Produktion am Mittwoch in Wolfsburg eingestellt, möglicherweise auch in Emden, Hannover, Zwickau und anderen Städten. Aktuell läuft die Produktion nur in Osnabrück weiter.
Der neue DualSense Icon Blue Limited Edition-Controller für „Plaka“ ist da
Die spezielle blaue Version des DualSense-Controllers ist in limitierter Auflage erhältlich und betont den typischen PlayStation-Farbton. Es handelt sich um eine Sammleredition mit denselben Spezifikationen und adaptiven Triggern wie das Standardmodell. Der Verkauf in Nordamerika hat vorerst exklusiv bei einem Partner begonnen, Pläne für Europa werden noch erwartet. Der Preis in den USA wird 84,99 USD betragen, für den europäischen und kroatischen Markt müssen wir uns noch etwas genauer informieren. Das Design besticht durch dunklere und hellere Blautöne sowie dezente PS-Details auf dem Touchpad und der Rückseite.