Seit über einem Jahr warnen die Einwohner von Potravlje in der Gemeinde Hrvace, dass sie die Stromleitung Hrvace-Konjsko nicht durch ihre Stadt führen lassen werden. Sie forderten eine Verlegung der Trasse und waren sogar bereit zu protestieren – doch gestern gaben sie auf. Die Gemeinderäte beschlossen in einer Sitzung, die Stromleitung dennoch weiter von ihren Fenstern entfernt zu verlegen.
Politik
Erfahren Sie alles über Politik in Kroatien. Wir liefern aktuelle Nachrichten, Analysen und Diskussionen zu den politischen Themen und Entwicklungen im Land.
Rund 70 Millionen Euro fließen in die Renovierung des Zagreber Hauptbahnhofs
Der größte Bahnhof des Landes, der Hauptbahnhof in Zagreb, wird derzeit komplett renoviert. HŽ Infrastruktura hat einen Vertrag zur Entwicklung eines Sanierungsprojekts für das Gebäude unterzeichnet. Die Arbeiten sollen 2027 beginnen, und bis 2030 wird Zagreb über ein für das 21. Jahrhundert modernisiertes Kulturdenkmal verfügen.
Hajdaš Dončić auf ZDS: Plenković ist ein Feigling, weil er Angst vor der radikalen Rechten hat
Kroatien brauche ein neues, auf Produktivität ausgerichtetes Entwicklungsmodell, sagte die SDP am Freitag und analysierte die Auswirkungen staatlicher Subventionen auf die Lohn- und Inflationsentwicklung. Die von der Regierung angekündigte Lockerung der Hilfsmaßnahmen werde einen schweren Schlag für die Inflation und die Lebenshaltungskosten sowie die Produktion bedeuten.
Hanfa warnt Bürger vor der Xuex EG Investment Group
Die kroatische Finanzaufsichtsbehörde (Hanfa) warnte heute vor anhaltendem Betrug an Bürgern durch das Unternehmen XueX EG Investment Group.
Trotz Kontrollen kommt es immer wieder zu Unfällen auf See: Geschwindigkeit bleibt der Hauptgrund
Trotz zahlreicher Warnungen, verstärkter Polizeikontrollen und hoher Bußgelder kam es in diesem Sommer nicht zu Unfällen auf See. Wie HRT-Reporterin Ana Štrelov in der zentralen Nachrichtensendung von HTV berichtete, ist Geschwindigkeitsüberschreitung nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Seeunfälle, und auch in dieser Saison kam es nicht selten zu solchen Unfällen.
USKOK fordert Untersuchungshaft für fünf Personen in der Affäre „Kroatische Wälder“
Auf Grundlage eines Polizeiberichts hat die USKOK Ermittlungen gegen sechs Verdächtige und ein Unternehmen eingeleitet. Sie verdächtigt das Unternehmen, falsche Rechnungen verwendet zu haben, um nicht vorhandene Holzumsätze nachzuweisen, Steuererklärungen gefälscht und Geld durch Investitionen in Kryptowährungen, Gold und Kredite gewaschen zu haben.
Kind stirbt an Verbrennungen, Eltern festgenommen, Ermittlungen laufen
Tragödie in Slavonski Brod. Ein zweijähriges Mädchen starb heute Morgen im Krankenhaus, höchstwahrscheinlich an Verbrennungen.
Arbeiter wegen des Todes eines 14-jährigen Bewohners der Einrichtung Kraljevica angeklagt
Vier kroatische Staatsbürger (Jahrgänge 1967, 1992, 1972, 1973), Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung aus der Gegend von Kraljevica, wurden wegen der fahrlässigen Tötung eines 14-jährigen Bewohners dieser sozialen Einrichtung im Jahr 2024 angeklagt, berichtete die Staatsanwaltschaft der Stadt Rijeka am Donnerstag.
Anklage gegen ehemaligen Dekan der Wirtschaftsfakultät in Rijeka erhoben
Die Staatsanwaltschaft des Landkreises hat beim Bezirksgericht Rijeka Anklage gegen den ehemaligen Dekan der Wirtschaftsfakultät Rijeka, Alen Host, und drei weitere Personen wegen mehrerer Straftaten erhoben, durch die der Fakultät ein Schaden von fast 400.000 Euro entstanden ist.
Murter: Deutscher Bürger erfasst und verletzt Schwimmer mit Boot schwer
Eine 47-jährige Schwimmerin wurde in Betina auf der Insel Murter schwer verletzt, als sie von einem 72-jährigen deutschen Staatsbürger mit einem Schlauchboot mit Außenbordmotor angefahren wurde. Der Unfall ereignete sich etwa 150 Meter von der Küste entfernt. Die Schwimmerin wurde mit einer Strafanzeige in die Obhut der Polizei von Šibenik-Knin gebracht.