Shane Larkin, ein 32-jähriger amerikanischer Basketballspieler, hat sich entschieden, die türkische Nationalmannschaft, mit der er vor zwei Tagen bei der EuroBasket die Silbermedaille gewann, nach sieben Jahren zu verlassen.
Basketball
Schröder ist der wertvollste Spieler der EuroBasket
Der deutsche Basketballspieler Dennis Schröder wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) der EuroBasket ernannt, bei der er sein Team zur Goldmedaille führte.
Deutschland ist zum zweiten Mal Europameister im Basketball!
Auch der amtierende Basketball-Weltmeister Deutschland holte sich die EM-Goldmedaille, indem er die Türkei im Endspiel in Riga mit 88:83 (24:22, 16:24, 26:21, 22:16) besiegte.
Griechische Basketballer holen EM-Bronze
Die griechische Basketballmannschaft gewann bei der EuroBasket die Bronzemedaille, nachdem sie Finnland im Spiel um den dritten Platz in Riga mit 92:89 (24:15, 24:19, 21:22, 23:33) besiegt hatte.
„Basketball für alle“ in Žnjan in Split
Auf dem neu renovierten Basketballplatz am Strand von Žnjan in Split findet heute ein Basketballspektakel statt. Am Turnier „Basketball für alle“ nehmen mehr als 150 Jugendliche, Kinder, Veteranen, Enthusiasten – kurz gesagt, alle Basketballliebhaber – teil.
Die Türkei deklassierte Griechenland und gewann das Finale gegen Deutschland
Deutschland und die Türkei bestreiten das Finale der diesjährigen EuroBasket in Riga, nachdem die Weltmeister Deutschland im ersten Halbfinale die Finnen mit 98:86 (30:26, 31:21, 20:26, 17:13) besiegten und die Türken im zweiten Halbfinale die Griechen mit 94:68 (26:16, 23:15, 23:20, 22:17) deklassierten.
Deutschland auf den Flügeln von Schröder und Wagner im EM-Finale
Der amtierende Weltmeister, die deutsche Basketball-Nationalmannschaft, ist der erste Finalist der diesjährigen EuroBasket, nachdem sie Finnland im Halbfinale in Riga mit 98:86 (30:26, 31:21, 20:26, 17:13) besiegte.
Kann Finnland Deutschland im Halbfinale der EuroBasket überraschen?
Heute erfahren wir die Teilnehmer des Finales der Basketball-Europameisterschaft, das in Lettland stattfindet.
NCAA ermittelt gegen 13 Basketballspieler wegen illegaler Wetten
Die National Collegiate Athletic Association (NCAA) hat gegen 13 ehemalige Basketballspieler von sechs amerikanischen Universitäten wegen Verstößen gegen die Sportwettenregeln ermittelt.
„Es ist lächerlich und inakzeptabel, dass so ein Star in der zweiten Minute ein technisches Foul bekommt.“
Die slowenische Basketballmannschaft musste im Viertelfinale der Europameisterschaft eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen.