 Sobald wir die Geschichte des Spiels kennengelernt hatten, wussten wir, dass wir diese Reise mit Atsu antreten wollten. Sie ist eine außergewöhnliche Figur – stark, widerstandsfähig und wahrhaft einzigartig, sagt Professor Šabarić Škugor.
 Sobald wir die Geschichte des Spiels kennengelernt hatten, wussten wir, dass wir diese Reise mit Atsu antreten wollten. Sie ist eine außergewöhnliche Figur – stark, widerstandsfähig und wahrhaft einzigartig, sagt Professor Šabarić Škugor.
Wirtschaft
Erfahren Sie alles über die Wirtschaft Kroatiens. Unsere Kategorie bietet Einblicke, Analysen und Nachrichten zu den wichtigsten Branchen, Investitionsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Entwicklungen im Land.
Musk bringt Grokipedia auf den Markt
 In einer auf Xu veröffentlichten Nachricht versprach Musk die baldige Veröffentlichung von Version 1.0, die „zehnmal besser“ als 0.1 sei und seiner Meinung nach bereits „besser als Wikipedia“ sei.
 In einer auf Xu veröffentlichten Nachricht versprach Musk die baldige Veröffentlichung von Version 1.0, die „zehnmal besser“ als 0.1 sei und seiner Meinung nach bereits „besser als Wikipedia“ sei.
Wissenschaftler warnen: Kaffeesatz und Essensreste gehören nicht in öffentliche Abflüsse, da sie die Umwelt schädigen.
 In Bezug auf die Umwelt ist Koffein am schädlichsten, da es sich nicht schnell oder leicht abbaut und als neuer Schadstoff eingestuft wird.
 In Bezug auf die Umwelt ist Koffein am schädlichsten, da es sich nicht schnell oder leicht abbaut und als neuer Schadstoff eingestuft wird.
Mehr als 180 Millionen Passwörter sind online aufgetaucht. Hier erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
 Das Unternehmen stellte klar, dass es sich nicht um einen direkten Angriff auf seine Server handelte, sondern vielmehr um eine Zusammenstellung von Daten, die im Laufe der Jahre durch Malware- und Phishing-Angriffe von anderen, weniger sicheren Websites gesammelt wurden.
 Das Unternehmen stellte klar, dass es sich nicht um einen direkten Angriff auf seine Server handelte, sondern vielmehr um eine Zusammenstellung von Daten, die im Laufe der Jahre durch Malware- und Phishing-Angriffe von anderen, weniger sicheren Websites gesammelt wurden.
Diese gruseligen Fledermäuse leuchten grün. Wissenschaftler wissen nicht, warum
 Wissenschaftler entdecken, dass sechs Fledermausarten diese unglaubliche Fähigkeit unter UV-Licht besitzen.
 Wissenschaftler entdecken, dass sechs Fledermausarten diese unglaubliche Fähigkeit unter UV-Licht besitzen.
Neu auf der Speisekarte: Pilzcomputer kommen künftig zu uns
 Pilznetzwerke könnten eine vielversprechende Alternative zu den winzigen Metallgeräten werden, die wir heute zur Verarbeitung und Speicherung von Daten verwenden.
 Pilznetzwerke könnten eine vielversprechende Alternative zu den winzigen Metallgeräten werden, die wir heute zur Verarbeitung und Speicherung von Daten verwenden.
Eine Supererde wurde entdeckt!
 GJ 251c ist nur 18 Lichtjahre entfernt. Astronomisch gesehen ist er gleich um die Ecke. Und es könnte Leben geben.
 GJ 251c ist nur 18 Lichtjahre entfernt. Astronomisch gesehen ist er gleich um die Ecke. Und es könnte Leben geben.
Die Roboter-Sneaker der Zukunft kommen: Nikes Schritt in Richtung Cyborgs
 Nike hat das weltweit erste elektrisch betriebene Schuhsystem vorgestellt, eine Technologie, die man am besten als „ein Elektrofahrrad für Ihre Füße“ beschreiben kann und die uns Cyborgs einen Schritt näher bringt.
 Nike hat das weltweit erste elektrisch betriebene Schuhsystem vorgestellt, eine Technologie, die man am besten als „ein Elektrofahrrad für Ihre Füße“ beschreiben kann und die uns Cyborgs einen Schritt näher bringt.
Der große Test des ADAC: Welche Autos gehen am häufigsten kaputt, welche am wenigsten
 Der ADAC hat eine neue Statistik mit über 3,6 Millionen Einsätzen veröffentlicht und erstmals Elektro- und Oldtimermodelle übersichtlich verglichen. Die Daten zeigen, dass Elektroautos im Alter von 2 bis 4 Jahren im Durchschnitt seltener Pannen haben als gleich alte Benzin- und Dieselautos. Allerdings sind die Unterschiede je nach Klasse und Modell groß, daher ist es am praktischsten, die Rangfolge innerhalb ihrer Kategorie zu betrachten. Wir haben die Autos in drei Kategorien eingeteilt: Kleinstwagen/Stadtflitzer, Kompaktwagen, Mittelklasse und Oberklasse. Die Zahlen geben jeweils an, wie viele Pannen jedes Modell pro 1.000 Fahrzeuge hat, während die Jahreszahl in Klammern zeigt, auf welches Jahr sich die Zahl bezieht.
 Der ADAC hat eine neue Statistik mit über 3,6 Millionen Einsätzen veröffentlicht und erstmals Elektro- und Oldtimermodelle übersichtlich verglichen. Die Daten zeigen, dass Elektroautos im Alter von 2 bis 4 Jahren im Durchschnitt seltener Pannen haben als gleich alte Benzin- und Dieselautos. Allerdings sind die Unterschiede je nach Klasse und Modell groß, daher ist es am praktischsten, die Rangfolge innerhalb ihrer Kategorie zu betrachten. Wir haben die Autos in drei Kategorien eingeteilt: Kleinstwagen/Stadtflitzer, Kompaktwagen, Mittelklasse und Oberklasse. Die Zahlen geben jeweils an, wie viele Pannen jedes Modell pro 1.000 Fahrzeuge hat, während die Jahreszahl in Klammern zeigt, auf welches Jahr sich die Zahl bezieht.
Auf Titan entdeckte Kristalle schockieren Experten: „Moment, das sollte nicht möglich sein!“
 Diese „fremde Materie“, so die Forschungsergebnisse, könnte der Schlüssel zum Verständnis nicht nur der Geologie des Titan sein, sondern auch der chemischen Prozesse, die der Entstehung des Lebens im gesamten Universum vorausgehen.
 Diese „fremde Materie“, so die Forschungsergebnisse, könnte der Schlüssel zum Verständnis nicht nur der Geologie des Titan sein, sondern auch der chemischen Prozesse, die der Entstehung des Lebens im gesamten Universum vorausgehen.
