
Es findet eine Sitzung des Hauptvorstands der SDP statt, bei der neben Parteivorsitzender Peđa Grbin auch ihr Premierministerkandidat, der Präsident der Republik Zoran Milanović, zu den Mitgliedern sprach. Weiterlesen auf HRT
Erfahren Sie alles über Politik in Kroatien. Wir liefern aktuelle Nachrichten, Analysen und Diskussionen zu den politischen Themen und Entwicklungen im Land.

Es findet eine Sitzung des Hauptvorstands der SDP statt, bei der neben Parteivorsitzender Peđa Grbin auch ihr Premierministerkandidat, der Präsident der Republik Zoran Milanović, zu den Mitgliedern sprach. Weiterlesen auf HRT
In Kroatiens Wahlkampf zeichnet sich ein Duell zwischen Staatspräsident Zoran Milanovic und Ministerpräsident Andrej Plenkovic zum Thema Korruption und Justiz ab. Am Freitag kündigte Milanovic seine Kandidatur als Unabhängiger auf der Liste der oppositionellen Sozialdemokraten (SDP) für das Parlament an. Als Grund nannte er die Justizpolitik, für die der bürgerliche Plenkovic zuletzt heftig in die Kritik geraten war. Im Falle eines Wahlsiegs der Opposition wolle er Regierungschef werden und als Staatschef zurücktreten, sagte Milanovic weiter. Die Wahlen sollen am 17. April stattfinden. Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Weiterlesen auf Stuttgarter Zeitung

Ab Samstag, dem 16. März, können politische Parteien, unabhängige Listen und Kandidaten ihre Listen und Kandidaturen bei der staatlichen Wahlkommission (SEC) für die Parlamentswahlen einreichen, die am Mittwoch, dem 17. April, in Kroatien und am 16. und 17. April im Ausland stattfinden . Weiterlesen auf HRT
Nach der Neuregelung kann die Weitergabe geheimer Informationen an Journalisten künftig mit Gefängnis bestraft werden. Europarat und die Opposition sehen die unabhängige Berichterstattung in Kroatien in Gefahr.

Das Europäische Parlament hat zwei Berichte des Abgeordneten Ivan Vilibor Sinčić angenommen, deren Ziel es ist, den Verwaltungsaufwand in mehreren Bereichen zu verringern.
Weiterlesen auf HRT
Protest gegen das Migrantenzentrum an der Grenze zu Kroatien
Središče ob Dravi ist ein Dorf mit 1800 Einwohnern, das seit den Nachmittagsstunden mit Plakaten bedeckt ist, auf denen „Kein Asylzentrum in unserem Dorf“ steht. Dies ist die Reaktion der Bürger auf die Entscheidung der slowenischen Regierung, an den Grenzübergängen Obrežje und Središče ob Dravi Unterbringungszentren für Migranten zu eröffnen.
Weiterlesen auf HRT
Kroatien erhält von der Europäischen Kommission eine begründete Stellungnahme
Die Europäische Kommission hat Kroatien und mehreren anderen Mitgliedstaaten am Mittwoch begründete Stellungnahmen zugesandt und sie aufgefordert, die EU-Vorschriften über die Verwendung von Mietfahrzeugen für den Straßentransport von Gütern ohne Fahrer umzusetzen.
Weiterlesen auf HRT
Zovko: Vorbereitungen für die Verabschiedung des Wahlgesetzes getroffen
Die entscheidende Reform liegt bei den politischen Führern, nämlich der Umsetzung der Änderungen des Wahlgesetzes gemäß den Urteilen des Verfassungsgerichts. Dies ist eine politische Entscheidung, die unter entspannten Bedingungen getroffen werden kann, sagte die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Željana Zovko in einem Interview für die Hauptnachrichten von HRT, in dem sie die Entscheidung der Europäischen Kommission, Verhandlungen mit Bosnien und Herzegowina aufzunehmen, kommentierte.
Weiterlesen auf HRT
Enrico Letta: Europa ist nicht mehr das Zentrum!
Der kroatische Premier Andrej Plenković empfing im Regierungssitz den ehemaligen italienischen Premierminister Enrico Letta. In der National- und Universitätsbibliothek nahmen sie an einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Nutzen wir das Potenzial des einheitlichen Marktes“ teil. Weiterlesen auf HRT
Milanović: Bosnien und Herzegowina muss als ein Staat in die EU eintreten, in dem die Kroaten als konstituierendes, gleichberechtigtes Volk anerkannt sind.
Die Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen mit Bosnien und Herzegowina wurden vom Präsidenten der Republik Kroatien Zoran Milanović begrüßt.
Weiterlesen auf HRT