Kroatien News

Geheimtipp in Dalmatien: Austernausflug in Hodilje – Genuss, Meer & echtes Kroatien für nur 30 Euro

7fe9db19 de81 4130 9eeb 43a679ae982c

Wer in Kroatien Urlaub macht, hört oft das Gleiche: „Früher war es günstiger…“ oder „Alles ist mittlerweile überteuert.“ Doch auf unserer Reise entlang der dalmatinischen Küste wurden wir eines Besseren belehrt. In einem kleinen Ort unweit von Ston, genauer gesagt in Hodilje im Malostonski zaljev (Bucht von Mali Ston), stießen wir auf ein Angebot, das uns restlos begeistert hat – nicht nur kulinarisch, sondern auch preislich. Eine Stunde, die in Erinnerung bleibt Das Erlebnis beginnt direkt am Meer, an der kleinen Riva von Hodilje, wo das Boot – registriert für bis zu 12 Personen – bereitsteht. Die Gastgeber, Stijepo und Jelena Memunić, nehmen ihre Gäste herzlich in Empfang. Was folgt, ist eine etwa einstündige Bootsfahrt zu einem traditionellen Austernzuchtbetrieb, mitten in der glasklaren Bucht, wo seit Generationen Muscheln gezüchtet werden. Doch es bleibt nicht beim bloßen Anschauen: Die Gäste erfahren, wie die berühmten Stonske kamenice (Stoner Austern) aufgezogen werden, wie man sie fachgerecht öffnet, serviert – und natürlich genießt. Genuss direkt aus dem Meer Der Höhepunkt des Ausflugs ist die Degustation direkt auf dem Boot: Fünf frische Austern pro Person, direkt aus dem Meer geholt, mit etwas Zitrone, frischem Brot, einem Glas heimischen Weinsvom Pelješac und einem Likör aus Myrte zur Begrüßung. Authentisch, frisch – und köstlich. Preis-Leistungs-Sensation All das – Bootsfahrt, Führung, Verkostung – für nur 30 Euro pro Person. In einer Zeit, in der viele glauben, Kroatien sei unbezahlbar geworden, ist das nicht nur ein Schnäppchen, sondern ein echtes Qualitätsangebot, das zeigt: Wer abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs ist, wird belohnt. Anreise & Kontakt Der Ausflug startet und endet in Hodilje, wo es kostenlose Parkplätze direkt an der Riva gibt. Wer keinen eigenen Transport hat, kann sich sogar nach Absprache von Ston oder Umgebung abholen lassen. Kontakt & Buchung: 📞 Stijepo Memunić – 098 1837263 📞 Jelena Memunić – 098 766 582 ✉️ jeleskare@gmail.com 👉 Veranstalter: KURENAT – fishing and shellfish farming ⸻ Unser Fazit: Ein Erlebnis, das zeigt, dass Kroatien nach wie vor authentische, erschwingliche und qualitativ hochwertige Angebote zu bieten hat – man muss nur wissen, wo man suchen muss. Unser Tipp: Einfach mal ausprobieren – es lohnt sich!

Kroatien dominiert Tschechien mit 5:1 – Fußballgala in Osijek!

IMG 1187

Mit einer eindrucksvollen Leistung hat Kroatien seine Ambitionen auf die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 untermauert. In der hochmodernen Opus Arena in Osijek fegten die Vatreni Tschechien mit 5:1 vom Platz – ein Fußballabend, wie ihn sich die kroatischen Fans nur wünschen konnten. Tschechien gleicht kurz aus – Kroatien antwortet mit einem Offensivfeuerwerk Den Auftakt in der 42. Minute machte Andrej Kramarić, der nach einer schnellen Kombination zum verdienten 1:0 einschob. Doch kurz nach Wiederanpfiff meldete sich Tschechien zurück: In der 58. Minute erzielte Tomáš Souček den zwischenzeitlichen Ausgleich – das 1:1 nach einem kurzen Moment der Unordnung in der kroatischen Abwehr. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Luka Modrić stellte nur vier Minuten später per Elfmeter die Führung wieder her (62.). Danach spielte nur noch Kroatien: Ivan Perišić traf in der 68. Minute sehenswert zum 3:1, ehe Ante Budimir nur vier Minuten später ebenfalls vom Punkt verwandelte (72.). Den Schlusspunkt setzte erneut Kramarić, der in der 75. Minute mit seinem zweiten Treffer das 5:1 markierte und damit die Euphorie im Stadion endgültig explodieren ließ. Starke Leistung – Starke Botschaft Kapitän Luka Modrić zeigte sich nach dem Spiel sichtlich zufrieden: „Nach dem 1:1 haben wir Charakter gezeigt und sofort die Antwort gegeben. Das war eine unserer besten Leistungen in letzter Zeit.“ Auch Trainer Zlatko Dalić war voll des Lobes: „Die Mannschaft war fokussiert, diszipliniert und hungrig. Genau so müssen wir weitermachen.“ Mit diesem Sieg behauptet Kroatien die Favoritenrolle in der Qualifikationsgruppe und macht einen großen Schritt in Richtung Endrunde. Ein Fußballfest in der Opus Arena Die Atmosphäre in Osijek war elektrisierend. Über 13.000 Fans sorgten in der modernen Opus Arena für ein stimmungsvolles Spektakel in Rot und Weiß. Gesänge, Jubel und Emotionen – ein Abend, der in Erinnerung bleiben wird. Mit dem Rückenwind dieses Auftritts dürfte Kroatien selbstbewusst nach vorne schauen. Fazit: Kroatien hat nicht nur gewonnen – es hat ein Statement gesetzt. Mit dieser Form gehört das Team auch bei der WM 2026 zu den ernstzunehmenden Kandidaten. ⸻ 📸 Foto: Vlado Kos / Cropix 📌 #Vatreni #Hrvatska #WMQuali #KroatienTschechien #OpusArena #FußballLiebe

Sommerurlaub in Kroatien: Mit dem Auto oder dem Flugzeug – welche Anreise ist besser?

IMG 0957

Kroatien zählt auch in diesem Jahr zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Doch viele stehen vor der Frage: Soll man die malerische Adria lieber per Auto oder per Flugzeug erreichen? Beide Optionen haben ihre Vorzüge – und ihre Tücken. Sonne, Meer und mediterranes Flair: Kroatien zieht jedes Jahr Hunderttausende Urlauber an. Doch bevor der Erholungsurlaub beginnen kann, steht für viele eine logistische Entscheidung an: Wie reist man am besten an? Immer mehr Reisende wägen angesichts steigender Spritpreise, Flugkosten und Umweltbewusstsein genau ab, ob sich die lange Autofahrt lohnt – oder ob der Flieger die bessere Wahl ist. ⸻ Anreise mit dem Auto: Mehr Freiheit, aber auch mehr Aufwand Wer mit dem eigenen Auto startet, schätzt vor allem die Unabhängigkeit. Gerade Familien oder Aktivurlauber profitieren davon, vor Ort flexibel zu sein – ohne auf Bus, Bahn oder Mietwagen angewiesen zu sein. Beliebt ist die Route über Österreich und Slowenien bis an die kroatische Küste. Vorteile: • Flexible Stopps auf dem Weg, z. B. in den Alpen oder an Seen • Mehr Gepäck möglich – auch sperrige Sachen wie Fahrräder oder Strandausrüstung • Mobilität im Urlaubsland ohne zusätzliche Kosten für Mietwagen Nachteile: • Lange Fahrtzeit: Je nach Startpunkt sind 8 bis 14 Stunden realistisch • Hohe Nebenkosten durch Mautgebühren, Vignetten und Sprit • Sommerliche Staus und volle Raststätten können den Stressfaktor erhöhen ⸻ Mit dem Flugzeug an die Adria: Schnell, aber mit Einschränkungen Wer nicht stundenlang auf der Autobahn sitzen möchte, greift lieber zum Flugticket. Direktverbindungen nach Split, Zadar oder Dubrovnik gibt es inzwischen von zahlreichen deutschen Städten. In etwa zwei Stunden ist man am Ziel – theoretisch zumindest. Vorteile: • Deutlich kürzere Reisezeit • Kein Stress durch lange Autofahrten, Grenzwartezeiten oder Staus • Komfortabel für kurze Urlaube oder Städtereisen Nachteile: • Geringere Gepäckmengen, oft Aufpreise für Koffer • Mietwagen oder Transfers vor Ort notwendig • Abhängig von Flugplänen und eventuellen Verspätungen ⸻ Fazit: Urlaubstyp entscheidet über das Verkehrsmittel Pauschal lässt sich nicht sagen, welche Variante „besser“ ist – denn es kommt ganz auf den persönlichen Reisestil an. Wer Flexibilität und Eigenständigkeit im Urlaub schätzt, ist mit dem Auto gut beraten. Wer jedoch möglichst schnell ankommen will, für den lohnt sich ein Flug, gerade bei begrenzter Urlaubszeit. Klar ist: Beide Anreisearten haben ihre Daseinsberechtigung – und ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. In Zeiten gestiegener Preise lohnt sich ein genauer Blick auf Kosten, Zeitaufwand und Reisevorlieben.

Hrgović besiegt Joyce klar nach Punkten – Jetzt winkt der WM-Kampf

IMG 0382

Filip „El Animal“ Hrgović hat sich am Samstagabend eindrucksvoll zurückgemeldet und Joe Joyce über die volle Distanz besiegt. In einem mit Spannung erwarteten Schwergewichtsduell dominierte der Kroate seinen britischen Kontrahenten über zwölf Runden hinweg und sicherte sich einen einstimmigen Punktsieg. Die Punktrichter werteten den Kampf klar zu Hrgovićs Gunsten, der mit seiner präzisen Schlagtechnik, überlegenen Ringintelligenz und konstantem Druck das Geschehen jederzeit unter Kontrolle hatte. Joyce, bekannt für seinen unermüdlichen Vorwärtsgang und seine Nehmerqualitäten, fand kein Mittel gegen die taktische Disziplin und Schlagkraft seines Gegners. „Das war eine starke Leistung von Hrgović. Er hat bewiesen, dass er auf diesem Niveau nicht nur mithalten, sondern dominieren kann“, sagte ein Kommentator auf DAZN nach dem Fight. Für Hrgović ist dieser Sieg mehr als nur ein weiterer Eintrag in der Kampfbilanz – es ist ein deutliches Signal an die Weltspitze. Der Kroate gilt längst als einer der gefährlichsten Schwergewichtler der aktuellen Generation, und mit diesem Erfolg rückt ein WM-Titelkampf in greifbare Nähe. Joyce zeigte trotz der Niederlage Herz und Kämpfergeist, konnte Hrgovićs Schlagfrequenz und Beweglichkeit aber nur selten etwas entgegensetzen. Der „Juggernaut“ bleibt ein harter Prüfstein für jeden Gegner, doch an diesem Abend war „El Animal“ eine Klasse für sich. Ob Hrgović nun bald um die Weltmeisterschaft kämpfen darf, ist die große Frage. Doch nach dieser Vorstellung scheint klar: Er ist bereit. Foto: Ed Sykes | Reuters

Zrinka Ljutić vor Slalom-Kristall: Kroatin verteidigt Führung trotz Platz 10

IMG 0054

Zrinka Ljutić hat ihre Spitzenposition im Slalom-Weltcup erfolgreich verteidigt. Beim heutigen Slalomrennen erreichte die 20-jährige Kroatin zwar nur den zehnten Platz, doch ihre direkte Konkurrentin Camille Rast aus der Schweiz kam nicht über Rang elf hinaus. Damit bleibt Ljutić mit 489 Punkten an der Spitze der Slalom-Wertung und hält Rast, die mit 450 Punkten auf Platz zwei liegt, auf Abstand. Nur noch ein Rennen – Ljutić vor größtem Erfolg ihrer Karriere Der Kampf um den kleinen Kristallglobus im Slalom spitzt sich zu: Nur noch ein Rennen steht aus, und Ljutić geht mit einem Vorsprung von 39 Punkten in das Finale. Damit hat sie eine hervorragende Ausgangslage, um sich den ersten Slalom-Weltcup-Sieg ihrer Karriere zu sichern. Für Camille Rast bedeutet das: Sie muss im letzten Rennen möglichst gewinnen, um Ljutić noch abzufangen. Sollte die Kroatin jedoch in den Top 6 landen, wäre ihr der Weltcup-Triumph unabhängig von Rasts Ergebnis nicht mehr zu nehmen. Finale Entscheidung im Weltcup-Slalom Die Spannung könnte kaum größer sein. Beim letzten Slalom der Saison in Sun Valley wird Ljutić alles daran setzen, ihre Führung ins Ziel zu bringen. Nach einer starken Saison mit konstant guten Leistungen steht sie kurz davor, sich in die Geschichtsbücher einzutragen. Schafft sie es, den Druck standzuhalten, könnte Kroatien nach Janica Kostelić endlich wieder eine Slalom-Globe-Siegerin feiern. Foto: Tom Dubravec Cropix

Probleme auf der Baustelle: Minister unzufrieden, Inspektion besucht das Feld

zg vinogradska radovi i izjava jgavranovic frame 3382 20250305170726


Nachdem in den sozialen Medien ein Foto einer neu errichteten Mauer beim Sisters of Mercy Hospital, wo derzeit der Wiederaufbau nach dem Erdbeben durchgeführt wird, gepostet wurde, das zeigt, wie die Mauer aussieht, als würde sie jeden Moment einstürzen, folgten zahlreiche Reaktionen. Obwohl es sich nicht um eine sogenannte tragende Wand handelt, wirft das Foto Fragen zur Sicherheit der Baustelle auf. Ob gravierende Mängel vorliegen, sollen demnächst staatliche Kontrolleure auf der Baustelle feststellen.


Weiterlesen auf HRT